- Harmoniestreben
- Har|mo|nie|stre|ben 〈n. 14; unz.〉 Streben nach Harmonie, Bemühung um einen Ausgleich
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Anorektiker — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10 DSM IV … Deutsch Wikipedia
Anorexia nervosa — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10 DSM IV … Deutsch Wikipedia
Fei Yi — (chinesisch 費禕 / 费禕 Fèi Huī), Großjährigkeitsname Wenwei (chinesisch 文偉 Wén Wěi; * nach 200; † 253), war ein Beamter der Shu Han zur Zeit der Drei Reiche im alten China. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Karriere … Deutsch Wikipedia
Hachiko — Filmdaten Deutscher Titel Hachiko – Eine wunderbare Freundschaft Originaltitel Hachiko: A Dog’s Story … Deutsch Wikipedia
Harmonie — Schwäne, Symbol und Metapher für Harmonie Die Harmonie (griech. harmonia = (Zusammen)fügung, Silbe ar oder har: indogerman. Herk. = Vereinigung von Entgegengesetztem zu einem Ganzen) bezeichnet: allgemein die Übereinstimmung, Einklang, Eintracht … Deutsch Wikipedia
Hatin Sürücü — Hatun Aynur Sürücü (* 17. Januar 1982 in Berlin; † 7. Februar 2005 in Berlin) war eine Deutsche kurdischer Herkunft, die einem sogenannten Ehrenmord zum Opfer fiel. Sie wurde an einer Bushaltestelle in Berlin Tempelhof durch mehrere Kopfschüsse… … Deutsch Wikipedia
Hatun Sürücü — Hatun Aynur Sürücü (* 17. Januar 1982 in Berlin; † 7. Februar 2005 ebenda) war eine Deutsche kurdischer Herkunft, die einem sogenannten Ehrenmord zum Opfer fiel. Sie wurde an einer Bushaltestelle in Berlin Tempelhof durch mehrere Kopfschüsse… … Deutsch Wikipedia
Magersucht — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10 DSM IV … Deutsch Wikipedia
Motivation — Der Begriff Motivation bezeichnet das auf emotionaler bzw. neuronaler Aktivität (Aktivierung) beruhende Streben nach Zielen oder wünschenswerten Zielobjekten und ist somit eine Art Triebkraft für Verhalten.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… … Deutsch Wikipedia
Popper (Jugendkultur) — Popper waren die Mitglieder einer deutschen Jugendkultur in Westdeutschland und West Berlin der ersten Hälfte der 1980er Jahre. In Österreich bezeichneten sie sich auch als Snob.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Konsumverhalten … Deutsch Wikipedia